REMS-MURR-KREIS lieben

Die Juni Best5 Gewinnerfotos 2022

Unsere Leserinnen & Leser haben entschieden: Hier sind die 5 beliebtesten Fotos unserer Repost-Serie. Wir beginnen unsere Best5 Gewinnertour im Juni an der Kesselgrotte mitten im idyllischen Welzheimer Wald und ziehen weiter in die Murr-Metropole Backnang, wo uns die prächtigen Fachwerkhäuser erwarten. Angekommen in Backnang führt ein kurzer Abstecher Richtung

GASTRONOMIE genießen

SECCO Rosé – Wo die LIEBE hinfällt!

Der „KLEINE BRUDER“ heiratet Württemberger Weinprinzessin! Im Juli haben wir für Euch zum Wein des Monats auch eine ganz bezaubernde Wein-Liebesgeschichte. Noch dazu ganz frisch und prickelnd! Mit unserem FREUDKOPF geht es nach Korb ins Remstal zum Weingut Schmalzried. Denn dort gibt es nicht nur Neuigkeiten aus dem Weinberg und

REMS-MURR-KREIS lieben

Die Mai Best5 Gewinnerfotos 2022

Unsere Leserinnen & Leser haben entschieden: Hier sind die 5 beliebtesten Fotos unserer Repost-Serie. Am wunderschönen Kernenturm in Fellbach beginnen wir unsere Best5 Gewinnertour im Mai. Danach geht es weiter nach Winterbach zum Stausee, ein TIPP vom FREUDKOPF und sicherlich ein Wanderhighlight in der Region. Hoch hinaus zum Hochwachtturm entlang

GASTRONOMIE genießen

Eine Prise Mittelmeer in Waiblingen

Buon appetito im DIVINO! Die mediterrane Küche im DIVINO in Waiblingen serviert Urlaubsgefühl pur. Das ist Chefsache, genauso wie ein Service, der die einmalig herzliche Gastfreundschaft Südeuropas nach Waiblingen bringt. Die beiden Inhaber Georgia und Fikret freuen sich auf Euren Besuch und heißen Euch herzlich willkommen! (Werbebeitrag) Zugegeben, das DIVINO ist

REMS-MURR-KREIS lieben

Die April Best5 Gewinnerfotos 2022

Unsere Leserinnen & Leser haben entschieden: Hier sind die 5 beliebtesten Fotos unserer Repost-Serie. Wir beginnen unsere Best5 Gewinnertour im April entlang der Altstadtmauer der Großen Kreisstadt Waiblingen und ziehen weiter zur Daimlerstadt Schorndorf, vorbei am Osterbrunnen am Oberen Marktplatz. Ein kurzer Abstecher führt uns über die Deutsche Fachwerkstraße in den idyllischen

GASTRONOMIE genießen

Cuvée von Gold – Der Wein des Monats!

Hier ist Weinbau Programm. Im Mai geht es für unseren Wein des Monats nach Weinstadt. Ja, tatsächlich hat der regionale Weinbau zu dieser Namensgebung geführt. Alle Stadtteile sind auch heute noch vom WEIN geprägt. Am Rande der Hanglagen und umgeben von Weinbergen und Streuobstwiesen, zieht es uns in den idyllischen

GASTRONOMIE genießen

WEIN erleben – Meine große Leidenschaft!

Der WEIN und ICH in einer wunderbaren Weinregion! Heute, zum 1. Juni 2022, jährt sich unsere Weinserie #WEINerleben in unserem regionalen Magazin „Der FREUDKOPF – Deine RemsMurr Sonnenseiten!“ Der 1. Jahrgang 2021 war für das FREUDKOPF Wein-Team eine ganz besondere Edition. Mit großer Leidenschaft wurde aus einer ersten Idee eine

REMS-MURR-KREIS lieben

Die März Best5 Gewinnerfotos 2022

Unsere Leserinnen & Leser haben entschieden: Hier sind die 5 beliebtesten Fotos unserer Repost-Serie. Unsere Best5 Gewinnertour beginnt im Schwäbisch-Fränkischen Wald vorbei an der Menzlesmühle in Kaisersbach bei Welzheim. Weiter geht’s zum Stadtspaziergang in die Fachwerkstadt Waiblingen mit prächtigen Fachwerkhäusern und einer idyllischen Lage an der Rems. Auf dem RemstalWanderweg

GASTRONOMIE genießen

Frisch gezapft – Der Wein des Monats!

Rosé oder weiß? Hauptsache frisch gezapft! Unser Wein des Monats April ist ein SECCO und kommt direkt aus der Zapfanlage, kein Scherz! Mit unserem Freudkopf waren wir in Remshalden im Remstal unterwegs und besuchten die Firma FONTANA di SECCO®, Wilhelm Ebinger GmbH. Wir wollten genauer wissen, was sich hinter dem

REMS-MURR-KREIS lieben

Die Februar Best5 Gewinnerfotos 2022

Unsere Leserinnen & Leser haben entschieden: Hier sind die 5 beliebtesten Fotos unserer Repost-Serie. Wir starten zwischen den farbigen Fachwerkhäusern der historischen Fachwerkstadt Schorndorf zum Spaziergang in die Weinberge von Weinstadt und Korb. Mit Aussicht über das Remstal geht es weiter zum Stadtspaziergang nach Backnang mit einem Rundumblick über die